Tragbare 5-kW-Solaranlage für Garten & Terrasse – aktueller Kostenüberblick

Eine 5-kW-Solaranlage für den Garten bietet eine nachhaltige Energielösung für Terrassen und Aussenbereiche. Diese tragbaren Systeme ermöglichen es Hausbesitzern, Sonnenenergie direkt vor Ort zu nutzen und dabei unabhängiger vom Stromnetz zu werden. Mit verschiedenen Konfigurationsmöglichkeiten und flexiblen Aufstellungsoptionen passen sich diese Anlagen den individuellen Bedürfnissen an.

Tragbare 5-kW-Solaranlage für Garten & Terrasse – aktueller Kostenüberblick Image by LCEC from Pixabay

Was kostet eine 5-kW-Solaranlage für den Garten?

Der Preis einer 5kW-Solaranlage variiert je nach Komponenten und Installationsart erheblich. Tragbare Systeme für den Gartenbereich bewegen sich typischerweise zwischen 4.000 und 8.000 Schweizer Franken. Diese Preisspanne hängt von der Qualität der Solarmodule, dem Wechselrichtertyp und zusätzlichen Komponenten wie Batteriespeichern ab. Hochwertige monokristalline Module kosten mehr als polykristalline Alternativen, bieten jedoch bessere Effizienz auf begrenztem Raum.

Welche Kosten entstehen bei tragbaren Solaranlagen?

Die Kosten tragbarer Solaranlagen setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen. Neben den Modulkosten fallen Ausgaben für Wechselrichter, Verkabelung und Montagesysteme an. Wartungskosten sind bei tragbaren Systemen minimal, da keine komplexe Dachinstallation erforderlich ist. Zusätzliche Kosten können für Batteriespeicher entstehen, die eine Energienutzung auch nach Sonnenuntergang ermöglichen.

Wie funktioniert eine 5000 Watt Solaranlage für Garten?

Eine 5000 Watt Solaranlage für Garten besteht aus mehreren Solarmodulen, die zusammen eine Nennleistung von 5 Kilowatt erreichen. Die Module wandeln Sonnenlicht in Gleichstrom um, der anschliessend durch einen Wechselrichter in nutzbaren Wechselstrom transformiert wird. Tragbare Systeme verwenden oft Aufständerungen oder Bodenmontagesysteme, die eine optimale Ausrichtung zur Sonne ermöglichen.

Vorteile einer 5 kW tragbaren Solaranlage

Eine 5 kW tragbare Solaranlage bietet mehrere Vorteile gegenüber fest installierten Systemen. Die Flexibilität bei der Positionierung ermöglicht eine optimale Sonnenausbeugung zu verschiedenen Tageszeiten. Bei Umzügen oder Gartenumgestaltungen lassen sich die Module problemlos versetzen. Zudem entfallen aufwendige Genehmigungsverfahren, die bei Dachanlagen oft erforderlich sind.

Auswahl der richtigen Garten Solaranlage

Bei der Auswahl einer Garten Solaranlage spielen verschiedene Kriterien eine Rolle. Die verfügbare Fläche bestimmt die Anzahl und Grösse der Module. Der Energiebedarf des Haushalts oder der Gartengeräte definiert die erforderliche Leistung. Wichtig ist auch die Berücksichtigung von Verschattungen durch Bäume oder Gebäude, die die Effizienz beeinträchtigen können.


Anbieter Systemtyp Geschätzte Kosten (CHF)
Meyer Burger Monokristalline Module 6.500 - 7.500
Solaxess Polykristalline Lösung 4.500 - 5.500
Megasol Komplettsystem mit Speicher 7.000 - 9.000
3S Solar Plus Tragbare Aufständerung 5.000 - 6.500

Preise, Tarife oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Eine unabhängige Recherche wird vor finanziellen Entscheidungen empfohlen.


Installation und Wartung

Die Installation tragbarer Solaranlagen gestaltet sich deutlich einfacher als bei Dachmontagen. Die meisten Systeme lassen sich ohne Fachkenntnisse aufstellen und in Betrieb nehmen. Regelmässige Reinigung der Module und Kontrolle der Verbindungen genügen meist für eine optimale Funktion. Bei Wetterextremen sollten die Module geschützt oder temporär abgebaut werden.

Tragbare 5-kW-Solaranlagen stellen eine praktische Lösung für die dezentrale Energieerzeugung dar. Sie kombinieren Umweltfreundlichkeit mit Flexibilität und ermöglichen es Hausbesitzern, erste Erfahrungen mit Solarenergie zu sammeln, ohne grössere bauliche Veränderungen vornehmen zu müssen.