Wie viel kostet eine Betreuungskraft, die bei Ihnen wohnt?

Die Entscheidung für eine Betreuungskraft, die im eigenen Zuhause wohnt, ist sowohl emotional als auch finanziell bedeutsam. In der Schweiz wählen immer mehr Familien diese Form der Pflege, um ihren Angehörigen ein würdevolles Leben in vertrauter Umgebung zu ermöglichen. Die Kosten variieren je nach Herkunftsland der Pflegekraft, Qualifikation und Betreuungsumfang erheblich. Eine fundierte Kostenübersicht hilft dabei, die richtige Entscheidung zu treffen und das Budget entsprechend zu planen.

Wie viel kostet eine Betreuungskraft, die bei Ihnen wohnt?

Was kostet eine polnische Pflegekraft für zu Hause?

Eine polnische Pflegekraft für zu Hause gehört zu den kosteneffizientesten Lösungen im Bereich der 24-Stunden-Betreuung. Die monatlichen Kosten bewegen sich typischerweise zwischen 2.800 und 4.200 CHF, abhängig von der Erfahrung der Betreuungsperson und dem erforderlichen Pflegeaufwand. Polnische Pflegekräfte sind oft gut ausgebildet und sprechen häufig Deutsch, was die Kommunikation erleichtert. Die Kosten beinhalten meist Unterkunft, Verpflegung und die Betreuungsleistungen rund um die Uhr.

24-Stunden-Pflegekraft Kosten in der Schweiz 2025

Die 24-Stunden-Pflegekraft Kosten in der Schweiz 2025 zeigen eine steigende Tendenz aufgrund erhöhter Nachfrage und verschärfter Regulierungen. Schweizer Pflegekräfte kosten zwischen 8.000 und 12.000 CHF monatlich, während osteuropäische Betreuungskräfte zwischen 2.500 und 5.000 CHF liegen. Diese Preisspanne reflektiert unterschiedliche Faktoren wie Sprachkenntnisse, Ausbildungsniveau und spezielle Pflegeerfahrungen. Zusätzliche Kosten für Sozialversicherungen, Vermittlungsgebühren und regelmässige Ablösungen müssen ebenfalls berücksichtigt werden.

Vorteile einer 24-Stunden-Pflegekraft zuhause

Eine 24-Stunden-Pflegekraft zuhause bietet kontinuierliche Betreuung in der gewohnten Umgebung. Dies reduziert Stress für pflegebedürftige Personen und ermöglicht eine individuellere Pflege als in Heimen. Die Kosten sind oft niedriger als stationäre Pflege, besonders bei mittlerem bis hohem Pflegebedarf. Die Familie behält mehr Kontrolle über die Pflegequalität und kann spezielle Wünsche berücksichtigen. Organisation smodelle wie das Rotationssystem gewährleisten kontinuierliche Betreuung ohne Überlastung der Pflegekraft.

Pflegepersonal für zu Hause richtig auswählen

Bei der Auswahl von Pflegepersonal für zu Hause sollten Qualifikationen, Sprachkenntnisse und Erfahrungen sorgfältig geprüft werden. Seriöse Vermittlungsagenturen überprüfen Referenzen und bieten oft Probezeiten an. Die rechtlichen Aspekte der Anstellung müssen geklärt werden, einschliesslich Arbeitsverträgen, Sozialversicherungen und Aufenthaltsgenehmigungen. Ein persönliches Gespräch vor der Anstellung hilft dabei, die Chemie zwischen Pflegekraft und zu betreuender Person zu beurteilen.

Betreuerin aus Polen - Qualität und Kosten

Eine Betreuerin aus Polen kombiniert oft gute Ausbildung mit moderaten Kosten. Viele polnische Betreuerinnen verfügen über medizinische Grundausbildungen und langjährige Erfahrung in der Altenpflege. Die kulturelle Nähe zur Schweiz erleichtert die Integration in den Haushalt. Kosten für eine erfahrene polnische Betreuerin liegen zwischen 3.200 und 4.500 CHF monatlich. Wichtig ist die Zusammenarbeit mit lizenzierten Vermittlungsagenturen, die legale Arbeitsverhältnisse und faire Löhne gewährleisten.


Anbieter Herkunftsland Monatliche Kosten (CHF)
SwissCare24 Polen/Ungarn 3.200 - 4.800
Benevita Osteuropa 2.900 - 4.200
Spitex Schweiz Schweiz/EU 6.500 - 9.800
CareWork Polen/Slowakei 3.000 - 4.500

Preise, Tarife oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Unabhängige Recherchen werden vor finanziellen Entscheidungen empfohlen.


Die Entscheidung für eine 24-Stunden-Betreuungskraft erfordert sorgfältige Planung und realistische Budgetierung. Neben den direkten Pflegekosten sollten Nebenkosten wie Vermittlungsgebühren, Sozialabgaben und gelegentliche Zusatzleistungen einkalkuliert werden. Eine qualifizierte Betreuungskraft kann die Lebensqualität erheblich verbessern und oft eine kostengünstige Alternative zur stationären Pflege darstellen. Die Investition in professionelle Betreuung zu Hause zahlt sich durch erhaltene Selbstständigkeit und Würde der pflegebedürftigen Person aus.

Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als medizinische Beratung betrachtet werden. Bitte konsultieren Sie eine qualifizierte medizinische Fachkraft für persönliche Beratung und Behandlung.